: PORTFOLIO
: PORTFOLIO
Bumerang-Effekte
Bereits ab 1986 Entwicklung und Herstellung des danholt Bumerang Laufwerkes und Einführung 1987.
Der Bumerang ist ein Laufwerk für analoge Schallplatten. Entdeckung der geometrischen Resonanzoptimierung als Design- und Konstruktionsprinzip in diesem Zusammenhang. Die Zeitschrift “Stereoplay” bestätigt 1988 in einem Test die hervorragenden messtechnischen Werte aufgrund der Geometrie.
Das Konzept des danholt Bumerang und der geometrischen Resonanzoptimierung wurden in den Folgejahren mehrfach von anderen Herstellern kopiert.
01.01.1987